In allen Bereichen der HNO-Heilkunde werden Sie bestens versorgt. Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche ambulante Therapiemaßnahmen des Fachgebietes der HNO-Heilkunde inklusive ambulanter Operationen.
Wir behandeln Erkrankungen im Bereich von Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Mund, Rachen und Kehlkopf. Doch wir schauen genauer hin: Denn Symptome entstehen oft nicht isoliert. Ein ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt daher nicht nur die medizinischen Befunde, sondern auch den Menschen als Ganzes – mit seiner Lebensweise, seinem Umfeld und seiner inneren Balance.
Ob chronische Infekte, Hörprobleme, Allergien oder Schwindel – wir kombinieren moderne HNO-Medizin mit ergänzenden Verfahren wie Naturheilkunde, Ernährungsempfehlungen und Stressmanagement. So fördern wir nicht nur die Heilung, sondern stärken auch das langfristige Wohlbefinden.
- HNO
- Riechen, Schmecken
- Hörwahrnehmung, Tinnitus
- Neurootologie
- Allergologie
- Schnarchen
- Gleichgewicht
- Psychotherapie
- Operationen, ambulant/stationär
Allergiediagnostik und -therapie in unserer HNO-Praxis
Allergien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und können sich in sehr unterschiedlichen Symptomen äußern – von saisonal auftretendem Heuschnupfen über chronischen Husten bis hin zu unspezifischen Beschwerden wie Augenreizungen, Müdigkeit oder verminderter Leistungsfähigkeit. Häufig wird die allergische Ursache hinter diesen Symptomen zunächst nicht erkannt.
In unserer HNO-Praxis bieten wir Ihnen eine fundierte allergologische Diagnostik an. Mithilfe moderner Testverfahren – wie dem Prick-Test, Intrakutantest oder spezifischer IgE-Blutanalysen – können wir feststellen, auf welche Allergene Ihr Immunsystem reagiert. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept.
Neben der symptomatischen Therapie – etwa mit antiallergischen Medikamenten – beraten wir Sie auch umfassend zu langfristigen Lösungen. Dazu gehört insbesondere die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung), bei der das Immunsystem schrittweise an das Allergen gewöhnt wird. Diese bewährte Methode kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und das Risiko für allergisches Asthma deutlich reduzieren.
Sprechen Sie uns gerne an – wir nehmen uns Zeit für eine differenzierte Diagnostik und beraten Sie ausführlich über Ihre Therapiemöglichkeiten.